Diese Anleitung zeigt dir alles, was du wissen musst, damit du mit YouTube Geld verdienen kannst. Jeder Schritt ist ausführlich erklärt und du erhältst praktische Tipps, wie zum Beispiel welche Videosoftware kostenlos ist und wo du lizenzfreie Videos finden kannst.
Vorab: Falls du bereits einen YouTube Account hast, kannst du direkt zu Schritt 3: YouTube Videos erstellen springen.
Inhalt
Schritt 1: Google Email-Adresse erstellen
Um ein YouTube Konto zu erstellen, brauchst du zunächst eine Email-Adresse von Google. Falls du bereits eine solche Email-Adresse hast (zum Beispiel @googlemail.com oder @gmail.com), dann kannst du diesen Schritt überspringen. Falls du noch keine Google Email-Adresse hast, dann rufe diesen Link auf: https://support.google.com/mail/answer/56256?hl=de (alternativ kannst du auch nach „Gmail-Konto erstellen“ googlen, um die Seite zu finden).
Auf der entsprechenden Seite klicken wir auf den Button „Konto erstellen“.
Danach können wir einen Vor- und Nachnamen wählen (diese kann man später bei Bedarf wieder ändern).
Zusätzlich suchen wir uns einen Nutzernamen aus, aus dem unsere Gmail-Adresse gebaut wird, und ein gutes Passwort. Danach klicken wir auf „Weiter“.
Im nächsten Schritt können wir unsere Telefonnummer angeben (falls wir wollen). Dies kann nützlich sein, um unser Konto zu schützen. Zusätzlich geben wir eine Email-Adresse an, zu der eine Email gesendet wird, falls wir unser Konto wiederherstellen wollen (beispielsweise wenn wir uns Passwort vergessen haben). Wir füllen die übrigen Felder aus und klicken erneut auf „Weiter“.
Nun können wir die Personalisierungseinstellungen auswählen und wählen die Express-Personalisierung aus, damit es schnell gehen soll und klicken dann auf „Weiter“.
Wir klicken bei der Erinnerung für den Privatssphärecheck auf „Bestätigen“.
Und bei den Datenschutzbedingungen stimmen wir zu – wenn wir nichts einzuwenden haben.
Und schon haben wir eine Google Email-Adresse!
Schritt 2: Einen YouTube Account und YouTube Kanal erstellen
Im zweiten Schritt müssen wir einen YouTube Account erstellen. Nur mit einem YouTube Account können wir einen oder sogar mehrere YouTube Kanäle erstellen. Da wir wir bereits eine Gmail-Adresse haben, geht die Accounterstellung sehr schnell.
Wir rufen einfach die Seite www.youtube.de auf und klicken oben rechts auf „Anmelden“:
Danach wählen wir das Gmail-Konto aus, mit dem wir uns auf YouTube anmelden wollen. WIr wählen hierzu die kürzlich erstellte Gmail-Adresse aus:
Und schon legt uns YouTube im Hintergrund einen Account an!
Wenn wir nun einen YouTube Kanal erstellen möchten, müssen wir einfach nur in YouTube auf das Icon oben rechts klicken. Einige Optionen ploppen auf und wir wählen dann „Kanal erstellen“ aus.
Tipp: Falls du bereits einen YouTube Kanal hast, wird an dieser Stelle die Option „Kanal erstellen“ nicht angezeigt. Falls du also einen neuen bzw. zweiten YouTube Kanal erstellen möchtest, dann musst du auf die Option „Konto wechseln“ klicken, danach auf „Alle Kanäle ansehen“ und schließlich auf „+ Kanal erstellen„.
Auf der nächsten Seite können wir unser Bild hochladen und wir können einen Namen für unseren YouTube Kanal vergeben. Danach klicken wir auf „Kanal erstellen“.
Und schon haben wir unseren YouTube Kanal erstellt:
Zunächst sollten wir unser YouTube Kanal Bild hochladen. Hierzu klicken wir auf der Übersichtsseite auf unser Icon (es erscheint ein Kamera-Symbol):
Wir können dann ein eigenes YouTube Kanal Bild hochladen. Ich empfehle an dieser Stelle, die Seite www.canva.com zu nutzen, da wir hier am schnellsten und am besten Bilder erstellen können. Dazu melden wir uns auf Canva.com an, und klicken oben rechts auf „Design erstellen“. In der Suche geben wir „YouTube“ ein und klicken dann auf „YouTube – Kanal-Logo“.
Wenn wir unser YouTube Kanal-Logo erstellt und heruntergeladen haben, können wir es auf YouTube hochladen. Übrigens können wir Canva auch dafür nutzen, gute YouTube Kanalbilder und gute YouTube Thumbnails für Videos zu erstellen.
Schritt 3: YouTube Videos erstellen
Es gibt verschiedene YouTube Video Software, welche gratis sind. Ich selbst nutze HitFilm Express. HitFilm Express ist ein kostenloses Programm, um YouTube Videos zu erstellen. Es ist meiner Meinung nach eines der besten kostenlosen Schnittprogramme für YouTube, die es gibt.
Wenn wir kostenlose / lizenzfreie Hintergrundmusik für unsere YouTube Videos suchen, dann können wir CCmixter (http://beta.ccmixter.org/licenses) nutzen. Die hauseigene YouTube Audio Library (bzw. YouTube Mediathek) hat ebenfalls sehr viele Songs verfügbar, die kostenlos als Hintergrundmusik genutzt werden können.
Wenn wir kostenlose / lizenzfreie Videos (und auch Bilder) suchen, die wir für unser YouTube Video nutzen wollen, dann hilft uns diese Seite: Pexels
Pexels hat viele verschiedene Fotos und Videos in sehr guter Qualität – und sehr viele davon sind lizenzfrei!
Wir sollten bei der Lizenz nur darauf achten, dass „Kostenlose Nutzung“ und „Keine Namensnennung erforderlich“ angegeben ist:
Natürlich darf ein gutes Mikrofon nicht fehlen! Die Qualität eines YouTube Videos ist auch daran bemerkbar, dass es kein lästiges Hintergrundrauschen gibt. Wer solche guten Mikrofone für YouTube Videos sucht, dem empfehle ich das günstige Mikrofon von Tonor*! Es hat einen Mikrofonständer und einen sehr guten Popfilter. Und das alles für sehr wenig Geld.
Schritt 4: Gute Keywords für YouTube Video finden
Wir wollen nicht nur ein gutes Video hochladen, sondern auch, dass es gefunden wird. Viele YouTuber machen anfangs den Fehler, dass sie nicht genügend oder nicht die passenden Keywords für ihr YouTube Video finden. Sie fragen sich dann „Wie finde ich gute Keywords für mein Video?“.
Die Antwort ist einfach: Man nutzt die Browser-Erweiterung namens vidIQ Vision for YouTube. Hier die Erweiterung für deinen Firefox-Browser und hier, falls du den Chrome-Browser benutzt. Benutzt du einen anderen Browser, dann google einfach „vidIQ Vision for YouTube“ und füge den Namen deines Browser in die Suchanfrage.
vidIQ Vision ist das beste Tool, um Keywords für YouTube zu suchen. Mal nebenbei: Das Tool kann auch eine Menge mehr als nur die Keywords zu finden.
Sobald wir die Erweiterung installiert haben, gehen wir auf YouTube.com und suchen nach einem Video, welches unserem Video ähnlich ist. Falls wir beispielsweise TikTok Video Compilations auf YouTube hochladen wollen, dann geben wir auf youtube.com „Tik Tok Videos“ ein. Wir klicken auf ein Video, was sehr viele Aufrufe hat. Rechts an der Seite können wir bereits viele neue Informationen sehen, die wir durch vidIQ Vision erhalten. Darunter auch einen Bereich „Video Tags“. Unter „Video Tags“ finden wir alle Keywords für ein Video. Wir können uns von diesen Video Tags inspirieren lassen und finden so auch unsere eigenen Keywords.
Schritt 5: YouTube Video hochladen und monetarisieren lassen
So, an dieser Stelle haben wir einen YouTube Kanal-Namen, ein YouTube Kanal-Logo, ein YouTube Kanal-Bild, ein Video und jede Menge Keywords zum Video. Wir besuchen also die Seite youtube.com und klicken oben rechts auf das Video-Symbol mit einem Plus:
Wir geben den Video-Titel und die Keywords ein und lassen das Video hochladen.
Monetarisierung: Sobald unsere Videos eine Gesamtwiedergabezeit von mehr als 4.000 Stunden (in den letzten 12 Monaten) haben und wir mindestens 1.000 Abonennten haben, können wir unsere Videos monetarisieren lassen – wir können also endlich Geld mit YouTube Videos verdienen!
Und so geht die Monetarisierung: Wir melden uns auf YouTube an und rufen das YouTube Studio auf. Wir klicken links im Menü auf „Inhalte“ und wählen dann das Video aus, welches monetarisiert werden soll. Im Menü klicken wir dann auf „Monetarisierung“. Wir wählen dann das Anzeigenformat aus, welches verwendet werden soll und klicken auf „Speichern“. Und schon sehen Zuschauer Werbung, wenn sie unser Video aufrufen!